Das Buch Arbeitstechniken im Rettungsdienst ist ein Fachbuch mit 356 Seiten und im Jahr 2018 in der neuen Auflage erschienen. Kurz beschrieben handelt es sich bei diesem Werk um den Versuch die Praxis in ein Buch zu bringen.
WeiterlesenIn dieser Kategorie möchte ich dir Fachbücher für den Rettungsdienst vorstellen. Du findest einige Werke für die Ausbildung von Notfallsanitätern, die letztlich aber auch für Rettungssanitäter interessant sein können. Ebenso lese ich viele Bücher die für den Organisatorischen Leiter Rettungsdienst und Ehrenamtliche im Katastrophenschutz interessant sein können.
Das Buch Arbeitstechniken im Rettungsdienst ist ein Fachbuch mit 356 Seiten und im Jahr 2018 in der neuen Auflage erschienen. Kurz beschrieben handelt es sich bei diesem Werk um den Versuch die Praxis in ein Buch zu bringen.
WeiterlesenDem Rettungsdienstpersonal dürften die Bücher der BASICS-Reihe nicht ganz so geläufig sein. Für angehende Notfallsanitäter und Rettungssanitäter gibt es aber das ein oder andere Werk, dass sich definitiv lohnt.
WeiterlesenDas Buch Die Prüfung zum Rettungssanitäter ist ein sehr beliebtes Fachbuch aus dem SK-Verlag. Es handelt sich dabei um die passende Fragensammlung zum LPN San.
WeiterlesenDie Buch-Reihe SEGmente dürfte den Meisten aus Rettungsdienst und Katastrophenschutz bekannt sein. Der Titel Notarzt und Notfallsanitäter beim Terroranschlag dürfte für Rettungsfachpersonal allgemeinhin interessant sen.
WeiterlesenDas Buch Medizinische Gefahrenabwehr ist zwar schon 2009 veröffentlicht worden, enthält aber noch immer eine Vielzahl an relevanten Informationen rund um das Thema Katastrophenmedizin und Gefahrenabwehr.
Aktuellere Themen wie die Terroranschläge in Europa und Deutschland werden nur durch die Vorfälle in Madrid abgedeckt. Der Anschlag auf dem Berliner Weihnachtsmarkt kann aufgrund des Alters natürlich keine Erwähung finden.
WeiterlesenNachfolgend findest du eine Rezension des Buches Taktische Notfallmedizin: Grundlagen, Bedeutung für den Rettungsdienst und die Anwendung bei Amoklagen. Das 263 Seiten Buch ist nicht neu auf dem Markt, gewinnt in der letzten Zeit allerdings einen deutlichen Fokus. Lohnt sich der Kauf des Buches?
WeiterlesenDas derzeit aktuellste Werk zur Rettungssanitäter Ausbildung kommt aus dem Thieme Verlag. Bekannt für zahlreiche Fachpublikationen ist der Thieme Verlag eine fest Größe im Bereich Rettungsdienst und Notfallmedizin. Kein Wunder, dass das Fachbuch zur Rettungssanitäter Ausbildung überzeugen kann.
Weiterlesen© 2021 Rescuelearn
Theme von Anders Norén — Hoch ↑