In den ERC-Leitlinien findest du Empfehlungen für die Reanimation eines Patienten mit Kreislaufstillstand aufgrund einer Lungenarterienembolie. Der Verdacht muss früh geäußert werden. Spätestens im Rahmen der 4H und HITS wird der Verdacht festgestellt. Im Video beschreibe ich die relevanten Punkte rund um den Kreislaufstillstand bei einer Lungenembolie. Grundsätzlich ergänzen die Empfehlungen das Vorgehen beim Advanced Life Support. Wenn du kein Freund von Videos bist, findest du die Empfehlungen auch als Wissensbeitrag: Reanimation bei Lungenembolie zusammengefasst.
Quellenangaben:
2021 Deutscher Rat für Wiederbelebung – German Resuscitation Council e.V. (GRC) Geschäftsstelle, c/o Universitätsklinikum Ulm, Sektion Notfallmedizin, Prittwitzstr. 43, 89075 Ulm (Hrsg.). (o. D.). Reanimation 2021 – Leitlinien kompakt (Überarbeitete Version 2022).