Zum Inhalt springen

Literaturliste Taktische Notfallmedizin

Die taktische Notfallmedizin ist seit Jahren ein stark erforschter und innovativer Bereich der dem Militär vorbehalten war. Spätestens seit den Terroranschlägen in Europa, vor allem aber in Deutschland hat das Thema hier zu Lande eine besondere Bedeutung gewonnen.

Die Literaturliste soll als Überblick über die verschiedenen Werke zum Thema dienen.

Feuerwehr in Polizeilagen

Das Buch davon David Marten beschreibt und erklärt eine effektive Zusammenarbeit zwischen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten. Der Leser lernt die Führungsstruktur der Polizei kennen und erkennt Abläufe, Risiken. Der Autor bietet dem Leser Entscheidungskriterien und Handlungsempfehlungen für eine Poilzeilage.

Zielgruppe: Führungskräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und des Katastrophenschutz.

Feuerwehr in Polizeilagen

Präklinisches Traumamanagement

Zwei Kapitel des PHTLS Handbuches drehen sich im speziellen um die taktische Notfallmedizin.
Das Inhalte dieser beiden Kapitel dienen auch im TECC- und TCCC-Lehrgang als Grundlage. Darüber hinaus ist das in den PHTLS-Kursen vermittelte Fachwissen auch relevant für taktische Lagen im Allgemeinen.
Die beiden speziellen Kapitel sind äußerst umfangreich und vermitteln das notwendige Fachwissen.

Zielgruppe: Zivile und militärische / polizeiliche Rettungskräfte

PHTLS Buch

Taktische Medizin: Notfallmedizin und Einsatzmedizin

In Taktische Medizin geht es um die notfallmedizinische Versorgung von Verletzten in Extremsituationen, wie Krieg, Amoklauf, Terroranschlag oder Naturkatastrophen. Das Werk wurde von ausgewiesenen Experten mit langjähriger Einsatzerfahrung verfasst und wendet sich an alle notfallmedizinisch ausgebildeten Einsatzkräfte von Militär und Polizei sowie an Mitarbeiter von Rettungsdiensten, Feuerwehren, Katastrophenschutz und Hilfsorganisationen.

Zielgruppe: Zivile und militärische / polizeiliche Rettungskräfte

Taktische Medizin

SEGmente 11: Notarzt und Notfallsanitäter beim Terroranschlag

Description for this block. Use this space for describing your block. Any text will do. Description for this block. You can use this space for describing your block.

Zielgruppe: Vor allem zivile Rettungskräfte

Notarzt und Notfallsanitäter beim Terroranschlag: SEGmente 11

Taktische Verwundetenversorgung für Militär und Spezialeinheiten der Polizei

Leider ist der Bildatlas momentan schwierig zu beziehen. Die Arbeit von Carsten Dombrowski ist hervorragend aufgearbeitet und zahlreich bebildert.
Enthalten sind zwei Taschenkarten und die Empfehlungen der TREMA.

Zielgruppe: Vor allem polizeiliche und militärische Rettungskräfte

Taktische Verwundetenversorgung für Militär und Spezialeinheiten der Polizei

Erste Hilfe im Polizei-Einsatz: Maßnahmen nach C-ABCDE-Schema

Dieses Fachbuch wurde von Polizeibeamten für Polizeibeamte geschrieben. Das Buch eignet sich länderübergreifend für den Polizeidienst.
Praktische Maßnahmen, wie z.B. die Verwendung des Tourniquet, werden anhand von Bildstrecken erklärt.

Zielgruppe: Polizeibeamte

Erste Hilfe im Polizei-Einsatz: Maßnahmen nach C-ABCDE-Schema

Präklinische Traumatologie

Dieses Fachbuch ist das ITLS-Kurs begleitende Handbuch. Auch im ITLS-Konzept wird die taktische Notfallversorgung behandelt.
In der aktuellen Ausgabe wird die taktische Notfallmedizin auf weniger als 10 Seiten behandelt.
Daher erwähne ich diesen Titel nur der Vollständigkeit halber.

Zielgruppe: Polizeiliche, militärische und zivile Rettungskräfte.

Präklinische Traumatologie ITLS Handbuch

Taktische Notfallmedizin

Das Buch stammt aus 2010. Daher sind zahlreiche Inhalte bereits überholt.
Die Inhalte richten sich teilweise an Rettungskräfte, teilweise an Polizeibeamte.

Zielgruppe: Polizeiliche und zivile Rettungskräfte

Buch Taktische Notfallmedizin

Bildquellen

  • Feuerwehr in Polizeilagen: Amazon
  • PHTLS Buch: Amazon
  • Taktische Medizin: Amazon
  • Notarzt und Notfallsanitäter beim Terroranschlag: SEGmente 11: Amazon
  • Taktische Verwundetenversorgung für Militär und Spezialeinheiten der Polizei: Amazon
  • Erste Hilfe im Polizei-Einsatz: Maßnahmen nach C-ABCDE-Schema: SK-Verlag
  • Präklinische Traumatologie ITLS Handbuch: ITLS Deutschland
  • Buch Taktische Notfallmedizin: Amazon