Das BEFAST-Schema und das FAST-Schema dienen dem Erkennen eines Schlaganfalls anhand bestimmter Untersuchungsvorgänge. Das BEFAST-Schema ist dabei eine Erweiterung des FAST-Schema, um weitere Auffälligkeiten abzudecken. Das erhöht die Spezifität des Schemas zur Schlaganfallerkennung durch den Rettungsdienst.
Bei einem Patienten mit akut aufgetretenen neurologischen Auffälligkeiten sollte ein BEFAST-Schema durchgeführt werden1.
B | Balance | Gleichgewicht |
E | Eyes | Augen, Sehfeldeinschränkungen |
F | Face | Gesicht, Facialisparese |
A | Arms | Armhalteversuch |
S | Speech | Sprachbild, Wortfindungsstörungen |
T | Time | Zeitfenster |