Zum Inhalt springen

Megacode-Training

Das Megacode-Training ist eine anerkannte Lehr- und Trainingsmethode für die standardisierten Abläufe einer Reanimation im klinischen oder präklinischen Bereich. Ziel des Trainings sind die Übung von Behandlungsabläufen und Team-Kommunikation.

Grundlage des Megacode-Trainings sind die lokalen SOP und Leitlinien-Vorgaben des ERC bzw. der AHA. Im klinischen Bereich spielt das Megacode-Training eine besondere Rolle, während der Begriff im Rettungsdienst leider nicht mehr so häufig anzutreffen ist.